Racing Aloha "tanzt" sich auf Platz drei
Tri-Team Heuchelberg hat jetzt auch eine Frauenmannschaft − Leistung, Spaß und Gelassenheit verbinden

Seit dieser Saison kann sich das Tri-Team Heuchelberg aus Schwaigern neben zwei Herrenmannschaften auch mit einer Frauenmannschaft in der baden-württembergischen Triathlon-Liga schmücken. Das zehn Damen starke Team Racing Aloha wurde im Herbst 2015 gegründet, mit dem Ziel, frischen Wind in die Triathlon-Szene zu bringen. Mit ihrem Motto: "Aus dem Weg, wir müssen tanzen", wollen sie sich von dem verbissenen und spaßbefreiten Leistungsgedanken lösen. Gemeinsam möchten sie Leistung, Spaß und Gelassenheit verbinden, und das ganze mit dem Rückhalt ihrer Freundinnen.
Der Fokus dabei ist es, andere, vor allem Frauen zu inspirieren und motivieren. Um möglichst viele zu erreichen, ist das Team in den sozialen Plattformen vertreten (www.racingaloha.de, Facebook/Instagram: Racing Aloha).
Die Zehn möchten sich natürlich auch sportlich beweisen und starteten dieses Jahr erstmals als Team in der baden-württembergischen Frauenliga. Nach dem ersten Wettkampf in Backnang (Platz fünf), war die Motivation, weiter nach vorne zu gelangen groß. Es folgte ein dritter Platz in Reihnfelden. Dies erwies sich auch als gutes Pflaster für Athletin Katharina Wolff aus Schwaigern, die sich über einen ebenfalls dritten Platz im Einzel freuen durfte.
Danach reisten die Mädels nach Schömberg, um mit Platz zwei nochmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Hier konnte sich wie Katharina Wolff auch Tamara Hitz aus dem Allgäu mit einem dritten Platz belohnen. Die Krönung sollte dann aber der Teamwettkampf in Erbach sein, gemeinsam tanzten die Mädels auf Platz eins.
Dadurch und durch den vierten Platz beim Ligafinale am Schluchsee reichte es in der Gesamtwertung für das Team zu Platz drei mit nur einem Hauch Rückstand hinter den Vizemeistern. red
Stimme.de