Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kulinarisches beim Kiliansfest

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Gut essen bei guter Musik: Drei Tage wird in der Schwaigerner Stadtmitte gefeiert - Heute ist Ausklang

Von Marc Thorwartl
Coole Jungs: Die Country- und Rockabilly-Band Johnny Trouble traf am Samstagabend den Geschmack des Publikums.Foto: Marc Thorwartl
Coole Jungs: Die Country- und Rockabilly-Band Johnny Trouble traf am Samstagabend den Geschmack des Publikums.Foto: Marc Thorwartl

Schwaigern - Currywurst mit Pommes? Plastikbecher und Pappteller? Fehlanzeige. „Wir wollen uns mit dem Kiliansfest bewusst von anderen Straßenfesten und Fast-Food unterscheiden“, so Sabine Kleinknecht, die mit ihrem Mann Bernd das „Lamm“ führt, am Samstagabend bei der Eröffnung. Drei Tage lang dreht sich im Herzen Schwaigerns alles ums Essen und Trinken.

Für das kulinarische Angebot zeichnet neben dem Gasthaus „Lamm“ das Restaurant „Zum Alten Rentamt“ verantwortlich, die passenden, edlen Tropfen liefern die Heuchelberg-Kellerei, das Weingut Graf Neipperg und mit der Privatkellerei Kümmerle und den Weingütern Jürgen Kachel sowie Will & Würz drei Selbstvermarkter aus Stetten.

Das Kiliansfest geht auf die Eröffnung der Stadtbahn im Jahre 2001 zurück. „Damals feierten alle Gastronomiebetriebe und die Stadt Schwaigern dieses Ereignis mit einem großen Festakt“, erinnert sich Kleinknecht. Daraus entstand die Idee einer jährlichen Veranstaltung.

Ruhiger Start So richtig will die Veranstaltung am Eröffnungstag nicht in Schwung kommen. Für Sabine Pilz, Inhaberin des „Alten Rentamts“, kein Grund zur Besorgnis. Ganz relaxt steht sie an ihrer Kasse, gibt dem Personal letzte Anweisungen, zieht hier und da noch eine Tischdecke gerade und nimmt die ersten Bestellungen entgegen. „Bei der Hitze fängt das immer etwas später an. Ab 20 Uhr geht dann die Post ab, und es gibt kaum ein Durchkommen“, ist sie optimistisch.

Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas, die Preise sind zivil. „Es ist ein Fest von Schwaigernern für Schwaigerner. Wir wollen, dass sie alle drei Tage mit uns feiern, da muss man aufs Geld achten.“ Selbstverständlich sind auch andere Gäste willkommen. „Ich vertraue da der Mundpropaganda, die uns immer mehr Besucher von auswärts beschert.“ Eine Aussage, die Walter Löffler aus Schwaigern nur bestätigen kann. „Das Angebot an Speisen und Getränken ist jedes Jahr vorzüglich, wir sind immer drei Tage dabei.“ Zur Eröffnung hat er ein befreundetes Ehepaar aus Bietigheim eingeladen. „Damit machen wir das Kiliansfest über die Grenzen bekannt.“ Wie lange er auf dem Fest zu bleiben gedenkt? „Bis mir meine Frau kein Taschengeld mehr gibt“, sagt Löffler und lacht.

Country-Songs Derweil stimmt die Country- und Rockabilly-Band Johnny Trouble aus Stuttgart die ersten Töne an. Sie trifft den Geschmack des Publikums. „Die Bands sind immer sehr gut“, weiß Löffler.

Wie sehr die Schwaigerner ihr Fest lieben, erläutert Sabine Kleinknecht mit einer einfachen Tatsache. „Noch nie haben sich Anwohner über den Lärm beschwert. Vielmehr helfen sie uns sogar beim Aufbau.“

Das Kiliansfest hat heute ab 17 Uhr geöffnet. Warme Speisen sind bis 23 Uhr erhältlich, der Getränkeausschank geht bis Mitternacht.

Nach oben  Nach oben