Lesezeichen setzen Merken

Kinderchor mit Stimme, Herz und Händen dabei

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Weihnachtliche Melodien in der Roigheimer Authenrieth-Halle: Aktive und Zuhörer waren zufriedenmit gelungenen Abend

Von Walter Schmid
Sie zeigten beim Konzert in der Roigheimer Authenrieth-Halle ihr Können: Loreen Frey, Jennifer Vogt und Aileen Graumnitz mit ihren Tenor- und Altflöten, Alana Feick und Heiko Lachmann mit ihren C-Flöten. (Foto: Walter Schmid)
Sie zeigten beim Konzert in der Roigheimer Authenrieth-Halle ihr Können: Loreen Frey, Jennifer Vogt und Aileen Graumnitz mit ihren Tenor- und Altflöten, Alana Feick und Heiko Lachmann mit ihren C-Flöten. (Foto: Walter Schmid)

Die Halle war gefüllt mit Klein und Groß, vom Wickelkind bis zu den Großeltern an festlich geschmückten Tischen. Trotzdem war's mucksmäuschenstill, fast zwei Stunden lang. Gemeinderat Hans Dietz meint: &#bdquo;Das ist immer ein gutes Zeichen und spricht für eine gelungene Darbietung, wenn es im Saal, trotz vieler Kinder, einigermaßen ruhig bleibt.&#ldquo; Sein Ratskollege Siegfried Schwab lobt die Tisch- und Bühnendekoration: &#bdquo;Das hat doch sicher wieder Lore Matthäus hingezaubert mit ihrem Helferinnen.&#ldquo; So ist es. &#bdquo;Niemand hat so ein geschicktes Händchen in Sachen Dekoration wie sie,&#ldquo; wird zugestimmt.

Bürgermeister Michael Grimm stimmt in den festlichen Musikabend ein mit einem Gedicht, in dessen letzter Strophe es heißt: &#bdquo;Weihnacht naht, das Friedensfest. Denkt daran zuweilen! Was uns Menschen Mensch sein lässt, ist das Glück zu teilen.&#ldquo;

Auch Musik kann miteinander geteilt werden. Alle Aktiven waren zufrieden und die vielen Menschen im Saal erstaunt, was ihre Roigheimer auf die Füße stellen können. Chorvereinigung und Kirchenchor präsentierten unter der Leitung ihrer Dirigentin Vera Dörner mit bekannt energischem Dirigat alte und neue Chorsätze. Sogar ein kleiner Auswahlchor mit Klavierbegleitung gab sein Bestes.

Gisela Genzwürker, Chorsängerin in beiden Chören, meinte: &#bdquo;Das war für uns schon eine gewaltige Herausforderung und zwei oder drei weitere Übungsabende hätten uns trotzdem gut getan.&#ldquo; Zufriedene Gesichter jedoch bei vielen Chormitgliedern. Der Kinderchor war mit Stimme, Herz und Händen begeistert dabei mit flotten weihnachtlichen Kinderliedern. Jede Menge Flötenkinder mit ihrer C-Flöte präsentierten Gelerntes. Auch die Teenis Loreen Frei, Aileen Graumnitz und Jennifer Vogt mit Tenor- und Altflöten stellten ihr Können unter Beweis. Johannes Weiss am Flügel, Rebecca Weiss und Alice Fahrbach auf der Querflöte und Marco de Rosa mit seiner Geige, nicht zuletzt Beatrice Alson, Tabea Wolpert und Vera Dörner als Gesangssolisten.

Es war alles drin, was einen bunten Blumenstrauß weihnachtlicher Melodien ausmacht. Nicht zu vergessen die beiden Roigheimer Saxophonsolisten Nicole Schwab und Simon Tschürtz mit einer Vertonung aus Händels Feder: &#bdquo;Joy to the world&#ldquo;. Nur das Playback von der CD streikte. Großer Beifall war ihnen dennoch gesichert. Man wagte sich sogar ans gemeinsame Singen mit allen Besuchern, das man eher von der Kirche gewohnt ist.

Gisbert Schenk, Ehrenmitglied des Roigheimer Albvereins, stimmte auf andere Weise auf den Heiligen Abend ein. In lustigen Reimen erzählte er vom Klein-Chaos und den verschiedenen Missgeschicken, wenn überhöhte Erwartungen die Familienfeier des Heiligen Abends erschlagen und dann halt alles in die Hose geht. Christel Schreiweis und Regina Tschürtz blieben nebenher geduldig beim Verkauf ihres Weihnachtsgebäcks, das sie durch den ganzen Advent hindurch zugunsten der Kirchenrenovierung an den Mann bringen.

Bleibt noch das von Joachim Dörner aufwändig gestaltete Programmheft zu erwähnen, das die Besucher durch den Abend begleitete. Tontechniker Helmut Hummel lobte zum Schluss das große Engagement aller Beteiligten. Viele blieben noch zum gemütlichen Schwätzchen dank des vorzüglichen Glühweins und Punsches der Landfrauen.

  Nach oben