Kochersteinsfeld hat wieder einen Arzt
Praxiseröffnung am 4. April

Ein gebürtiger Hesse zieht in die Praxisräume in der Kochersteinsfelder Forststraße ein. Geboren und aufgewachsen ist Dr. Thomas Jakob in Lorsch an der Bergstraße. Studiert hat er in Heidelberg, dann hat er viel Erfahrung gesammelt. Er war in Kliniken in Stuttgart, Markgröningen, Heilbronn, Öhringen und zum Schluss Assistent des Chirurgie-Chefarztes in Möckmühl. Für ihn war bei seinem Dienstantritt in Möckmühl von vornherein klar, dass dies nur eine Übergangslösung sein könne, er wollte eine eigene Praxis.
In den Krankenhäusern war Jakob in verschiedenen Abteilungen tätig. In Möckmühl fuhr er auch als Notarzt hinaus zu schnellen Einsätzen. Dass er so viel Unterschiedliches gemacht hat, sieht der Fast-Fünfziger positiv: "Diese Erfahrung kommt mir in einer Praxis sicherlich entgegen." Jakob möchte sein Wissen jetzt in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger von Hardthausen und der Umgegend stellen.
Seinen Wohnort in Öhringen möchte der Mediziner beibehalten. Die zehn bis 15 Minuten Fahrt seien akzeptabel. Eröffnet wird die Praxis am Montag, 4. April. Die Öffnungszeiten stehen natürlich auch schon fest. Von Montag bis Freitag steht der neue Doktor den Patienten von 8 bis 11.30 Uhr zur Verfügung. Montags, dienstags und donnerstags ist außerdem jeweils am Nachmittag von 16 bis 18 Uhr Sprechstunde. Zudem ist vorgesehen, dass der Arzt auch individuelle Termine vereinbart.
Man sieht es dem erfahrenen Mediziner an - nach den vielen Jahren in Krankenhäusern freut er sich richtig auf die Selbstständigkeit. Er bleibt allerdings ehrlich. "Vieles ist Neuland für mich", erklärt der Neue. Mit Neuland meint Thomas Jakob "das Drumherum, das mit dem Freiberuflichen zusammenhängt". Aber selbstsicher, wie es sich für einen ordentlichen Arzt gehört, fügt er hinzu: "Es ist alles zu bewältigen."