Im Cabrio-Flugzeug den Wind genießen
Möckmühler bauen Flughaube für die heiße Sommerzeit

Gerade in der heißen Zeit der Fußballweltmeisterschaft und des schwülen Sommerwetters suchen die jungen Segelflieger aus Möckmühl eine Erleichterung. Hierbei kamen sie auf die Idee, ein Cabrioflugzeug zu fliegen. Mit dem Umbau einer Cockpithaube setzten sie diese Idee in den vergangenen Wochen in die Tat um.
Dass Segelfliegen Freude macht, ist in den glänzenden Augen des Fliegernachwuchses des Flugsportvereins Möckmühl förmlich abzulesen. Deshalb investieren sie gerne Zeit in ihrer Werkstatt. Derzeit tüfteln sie am Bau einer Cabriohaube für das vereinseigene Flugzeug vom Typ Ka 6.
Urs Gutschera mit seinen 17 Jahren und der 16-jährige Simon Borowski zählen zu den Jungen des Flugsportvereins. Ihnen war die Hitze der Sommerflugtage des vergangenen Jahres noch so in Erinnerung, dass sie im Winter beschlossen, eine Cabriohaube zu bauen. „Ich freue mich, mir den Wind um die Nase blasen zu lassen“, freut sich Urs bereits auf den Einsatz des noch unvollendeten Teils.
Damit dieser Wunsch auch in Erfüllung geht, werden die Jungs in den nächsten Tagen noch fleißig arbeiten müssen, da das Fluglager 2006 in den ersten beiden Schulferienwochen ansteht.
Wie Vorstand Manfred Henninger bestätigte, können in der 32. Kalenderwoche junge und jung gebliebene Menschen an diesem Fluglager teilnehmen. Die Segelflieger richten hierzu eine Schnupperwoche aus, bei der Jugendliche ab 14 Jahren einmal selbst erleben können, ob ihnen der Flugsport Spaß machen könnte.
Für Urs und Simon sind damit noch einige Arbeitsstunden angesagt, um ihr Cabrio möglichst bald einsatzklar zu bekommen. Ihr Umbauobjekt, das feuerrot lackierte Holzflugzeug Ka 6 ist hierzu ideal geeignet. Mit dem Einsitzer wird es an den Flugtagen für die Segelflieger in die luftigen Höhen um Möckmühl herum noch mehr Freude machen, ihre Heimat von oben zu betrachten.
Nähere Informationen stehen auf der Internetseite des Vereins unter „www.flugsportverein-moeckmuehl.de“. Dort gibt es Informationen über die gesamten Modalitäten.