Neuenstadt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schlecker-XL-Filiale schließt Ende des Monats

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Neuenstadt - Großer Andrang in dem Geschäft am Lindenplatz: Der Schlecker-XL-Filiale schließt - wie alle Geschäfte dieser Art - spätestens Ende des Monats, die Produkte sind bis dahin stark reduziert.

Von unserem Redakteur Alexander Klug

Viele wollen sich die günstigen Preise in der Schlecker-XL-Filiale am Lindenplatz nicht entgehen lassen − sie schließt spätestens Ende des Monats.
Foto: Alexander Klug
Viele wollen sich die günstigen Preise in der Schlecker-XL-Filiale am Lindenplatz nicht entgehen lassen − sie schließt spätestens Ende des Monats. Foto: Alexander Klug

Neuenstadt - Noch sind die Regale gut gefüllt, steht Katzenfutter neben Klopapier, Spülmittel neben Zahnbürsten. Theoretisch hat die Schlecker-XL-Filiale am Lindenplatz bis Ende des Monats geöffnet.

Doch der Andrang ist groß in diesen Tagen, die Glastüren mit den blauen Griffen sind weit geöffnet, die Autofahrer stehen Schlange auf dem Parkplatz. Nach 30 Prozent in der Vorwoche sind die Produkte seit Montag nun um die Hälfte reduziert.

"Wenn schon früher alles ausverkauft ist, macht das Geschäft auch schon früher zu", sagt Patrick Hacker. Er arbeitet für die Düsseldorfer Werbeagentur, die Insolvenzverwalter Werner Schneider mit der Schlecker-Öffentlichkeitsarbeit beauftragt hat.

"Ich denke, dass bis Ende August alles verkauft ist", sagt Nadine Schmelzle. Seit drei Jahren war die 27-Jährige bei Schlecker angestellt, seit Januar arbeitete sie in der Filiale am Lindenplatz - mit dem Ende für Schlecker erhielt auch sie die Kündigung. "Jetzt geht es ans Bewerbungen schreiben", erzählt sie. "Ich würde schon gerne in der gleichen Branche bleiben. Vielleicht finde ich ja etwas Näheres zu meinem Zuhause in Waldenburg."

Aus Lampoldshausen ist Angela Böhler nach Neuenstadt zum Einkaufen gekommen. "Aber nicht nur heute, weil alles reduziert ist, sondern sonst auch schon", sagt die Hardthausenerin. Allzu viel weiter werde für sie der Weg allerdings auch künftig nicht: "Wo es in Neuenstadt demnächst keine Drogerie mehr gibt, fahren wir wahrscheinlich nach Öhringen."

Wie es mit dem Gebäude am Fuße des Neuenstädter Torturms weitergeht, ist noch unklar. "Der Besitzer hat uns mitgeteilt, dass der Insolvenzverwalter den Mietvertrag noch nicht gekündigt hat", sagt Stadtkämmerer Franz Ott. Die Stadt habe Hilfestellung bei der Mietersuche angeboten. "Es gibt eine Reihe von Firmen, die immer mal wieder anfragen."

Nach oben  Nach oben