Stimme+
Mosbach
Lesezeichen setzen Merken

Gedenkfeier zu Reichspogromnacht

  
Erfolgreich kopiert!

Auch in diesem Jahr findet am Jahrestag des Synagogenbrands in Mosbach am Dienstag, 10.

Auch in diesem Jahr findet am Jahrestag des Synagogenbrands in Mosbach am Dienstag, 10. November, um 18 Uhr eine Gedenkfeier auf dem Synagogenplatz statt. Es wird an die Reichspogromnacht und das Schicksal jüdischer Bürger aus Mosbach während der Diktatur des Nationalsozialismus erinnert. In Mosbach brannte die Synagoge am Tag des 10. Novembers 1938. Das Inventar wurde auf dem Marktplatz verbrannt. Zuschauer waren Schaulustige, aber auch hinzu zitierte Schulklassen, von welchen man verlangte, dass sie währenddessen sangen. Kurze Zeit nach dem Brand wurde die Synagoge in Mosbach abgerissen.

Als Reichspogromnacht bezeichnet man die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der die Nationalsozialisten Synagogen und andere jüdische Versammlungsorte in Deutschland in Brand gesetzt haben. Tausende Juden wurden dabei verhaftet, misshandelt, getötet oder in den Selbstmord getrieben.

Dieses Jahr organisiert der Geschichts- und Museumsverein Mosbach, die KZ-Gedenkstätte Neckarelz und die Volkshochschule Mosbach die Gedenkfeier. Interessierte sind eingeladen. red

  Nach oben