Hohenlohe
Lesezeichen setzen Merken

Erinnerungen mit Augenzwinkern

  
Erfolgreich kopiert!

"Schöntaler und Hohenloher Geschichte(n) – Streifzüge und Anekdoten", so lautet der Titel eines 168 Seiten starken Buches aus der Feder von Paul Bauer.

Von unserem Redakteur Henry Doll
Tochter Annette übergibt Paul Bauer ein Dokument.Foto: privat/Doll
Tochter Annette übergibt Paul Bauer ein Dokument.Foto: privat/Doll

Er und seine Tochter Annette Bauer-Flubacher, die als Co-Autorin fungiert, machen im Buchtitel sofort klar, worum es geht. Es geht um Schöntal, zuerst und zuoberst. Aber eben auch um Hohenlohe, um die mühsame Geburt des Kreises, der diesen Namen trägt und um Kämpfe und Winkelzüge vor und hinter den kommunal- und landespolitischen Kulissen in der Gründungsphase des Hohenlohekreises. Paul Bauer aus Westernhausen, ehemaliger Schulleiter und seit Jahrzehnten Mitarbeiter der, kann ganz aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz schöpfen. Als ehemaliger Kreisvorsitzender der CDU war er immer ganz nah dran.

Leiser Humor

Die Kreisgründung ist jedoch nicht das einzige Thema. Unterteilt in Kapitel wie "Das Kloster im Schönen Tal", "Ritter, Bauern, Pfarrer, Dörfer" oder "Das Hohenloher Wirtschaftswunder" lädt das Autorenduo Bauer/Bauer-Flubacher zum Galopp durchs schöne Jagsttal. Interviews, etwa mit EBM-Papst-Gründer Gerhard Sturm, oder mit dem ehemaligen und inzwischen verstorbenen Niedernhaller Bürgermeister Wilhelm Balbach, der verrät, wie es kam, dass Reinhold Würth Bürger von Niedernhall wurde, sorgen für Abwechslung. Paul Bauer schreibt so, wie er ist. Leiser Humor, viel Augenzwinkern. Die eine oder andere Spitze kann er sich nicht verkneifen.

Wirklich kräftig austeilen darf im Buch aber nur Majestät König Friedrich I., der im Kloster Schöntal Backpfeifen verteilte.

Paul Bauer, Annette Bauer-Flubacher: Schöntaler und Hohenloher Geschichte(n) − Streifzüge und Anekdoten. ISBN 978-3-00-043131-9. Annette Bauer-Flubacher, Poststraße 3, 79235 Vogtsburg. Mail: a.bauer-flubacher@gmx.de. Preis 12,90 Euro.

  Nach oben