Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Jugendhausteam sucht Mitstreiter

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Kai Seitzinger übernimmt die Leitung - Tanzgruppe sucht junge Frauen

Von Rainer Köller
Das neue Vorstandsteam des Jugendhausvereins in Hardthausen hat viele Ideen und hat sich viel vorgenommen.
          Foto: Agentur Kochertal
Das neue Vorstandsteam des Jugendhausvereins in Hardthausen hat viele Ideen und hat sich viel vorgenommen. Foto: Agentur Kochertal

Eine neue Mannschaft gibt im Hardthausener Jugendhaus den Ton an. Bereits nach einem Jahr musste Kristin Sternhagen den Platz der Vorsitzenden aus beruflichen Gründen weitergeben. Neuer „Chef“ im Jugendhaus ist nun Kai Seitzinger. Der 26 Jahre alte Hardthausener arbeitet bei der Autobahnmeisterei und hat genaue Vorstellungen von seiner Aufgabe im Haus am Sportzentrum Buchsmühle unterhalb von Gochsen.

Ihm zur Seite steht die bisherige stellvertretende Vorsitzende, die erst 15 Jahre alte, aber sehr engagierte Christina Heimerl, die in Personalunion auch das Amt der Schriftführerin inne hat. Beisitzer sind die 15 Jahre alte Miriam Winter, die 22-jährige Carola Strebel und der um ein Jahr ältere Timo Theobold. Die Verantwortung für die Kasse hat der Jugendpfleger der Gemeinde, Gerald Böhm.

Zu einer einschneidenden Änderung im Jugendhaus steht der neue Vorsitzende, obwohl er selbst Raucher ist. Die Glimmstengel wurden noch am Ende der Amtszeit seiner Vorgängerin Kristin Sternhagen ins Freie verbannt. Diskutiert wurde über einen Raucherraum im Obergeschoss, doch der Rauch würde nach unten ziehen und das möchte den Nichtrauchern niemand zumuten, da waren sich alle einig. Drogen sind sowieso tabu beim Jugendhausverein. Kai Seitzinger: „Das wollen wir hier nicht haben“.

Der neue „Chef“ und Christina Heimerl haben schon früh angefangen, Leute zu suchen, die am Faschingsumzug in Hardthausen mitmachen. Derzeit sieht es im Jugendhaus kunterbunt aus, denn weiße Papierschutzanzüge werden angemalt und so in Sträflingsanzüge verwandelt. Wer beim Umzug durch Gochsen also „Knackis“ sieht, schaut auf die Gruppe des Jugendhausvereins.

Weitere Pläne sind die Mitarbeit beim großen Kinder- und Jugendtag und außerdem sind bislang drei Jugendhauspartys geplant. Der Arbeitskreis „Party“ des Jugendhausvereins ist bereits kräftig in den Vorbereitungen. Jugendpfleger Gerald Böhm ist optimistisch: „Mein Blick in die Zukunft ist positiv. Alle haben viele Ideen und sind sehr engagiert“. Er hoffe, dass in diesem Jahr viel umgesetzt werde und legte sich nicht ohne ein kleines besorgtes Stirnrunzeln fest: „Das Team hätte aufgrund seines Fleißes verdient, dass mehr junge Leute kommen“.

Genau das ist ein weiteres Ziel von Kai Seitzinger. Er findet es schade, dass es in Hardthausen ein so schönes, mit viel Eigenarbeit und Mühe aufgebautes Haus nur für die Jugend gibt und nur ungefähr 20 Jugendliche und junge Erwachsene davon Gebrauch machen. „Bei uns geht es locker zu, meistens spielen wir Dart, Billard oder Kniffel. Oder wir schauen ein Video an, reden einfach miteinander und machen Spaß“, erklärt der Vorsitzende.

Christina Heimerl macht Werbung für eine Neugründung. Es gibt eine neue Tanzgruppe. Die Tänze werden selbst choreografiert und einstudiert, dafür werden noch interessierte junge Frauen ab 14 Jahre gesucht.

Wer beim Hardthausener Jugendhaus mitmachen möchte, ist jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 19 und 21 Uhr willkommen.

Nach oben  Nach oben