Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kelterfest wurde glatt überrannt

  
Erfolgreich kopiert!

Mit so vielen Gästen hatte der Langenbeutinger Liederkranz keineswegs gerechnet

Von Rainer Köller
In Langenbrettach singen 65 von 180 Schülern im Schulchor, beim Kelterfest zeigten sie ihre Qualität. (Foto: Agentur Kochertal)
In Langenbrettach singen 65 von 180 Schülern im Schulchor, beim Kelterfest zeigten sie ihre Qualität. (Foto: Agentur Kochertal)

Völlig durchgeschwitzt erklärt Liederkranz-Vorsitzender Siegfried Biedermann: "Niemals hätten wir gedacht, dass so viele Leute kommen." Für weit über 300 Gäste waren in und vor der Langenbeutinger Kelter, die idyllisch in den Weinbergen des Langenbrettacher Ortsteils liegt, die Plätze vorbereitet.

Eigentlich wollten die Gastgeber, so wie das üblich ist, den musikalischen Nachmittag eröffnen. Das war nicht möglich, da lange Schlangen an den Theken standen und versorgt werden wollten. Gut, wenn man Freunde hat: Dirigent Lukas Apostol und der Liederkranz Brettach erklärten sich spontan bereit, die Eröffnung zu singen. Der Männerchor machte deutlich, warum ein solcher immer wieder gern gehört wird. Anschließend standen kleine Langenbrettacher auf der Bühne. 65 von rund 180 Grundschülern der Gemeinde singen im Schulchor mit. Eindeutig der Verdienst von Susanne Schiessler, die hier keinen Job macht, sondern sich selbst eine Aufgabe gestellt hat. Rektor Gerhard Groß ist voll des Lobs über den tollen Schulchor.

Nach den Sangesvorträgen der Grundschüler stellten sich die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Langenbeutingen zu den Kindern. Knapp 100 Stimmen, abwechselnd von Bernd F. Gröner und Susanne Schiessler dirigiert, brachten Konzertsaalstimmung in die heiße alte Kelter des Langenbrettacher Ortsteils.

Siegfried Biedermann und seine Mannschaft können sich an die Brust heften, das richtige Konzept erarbeitet zu haben. Bei diesem Familienfest gab es einen Streichelzoo, Sandkasten, Hüpfburg, Torwand und Kinderschminken sowie für die Kinder zudem kostenlosen Pferdekutschfahrten.

Nach oben  Nach oben