Köln (dpa/tmn)
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

So sichern Sie Ihren Pool für Kinder ab

  
Erfolgreich kopiert!

Viele Kinder lieben Wasser. Doch immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen, oft im heimischen Garten. Die meisten Risiken sind jedoch vermeidbar. Darauf sollten Sie achten.

Sicherer Untergrund, Abdeckungen und Umzäunungen schützen. Und: die Kinder am und im Pool stets im Blick zu haben.
Sicherer Untergrund, Abdeckungen und Umzäunungen schützen. Und: die Kinder am und im Pool stets im Blick zu haben.  Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Wer einen Pool oder ein Planschbecken im Garten plant, sollte unbedingt an die Sicherheit der Kinder denken. Gerade bei kleineren Planschbecken besteht immer die Gefahr, dass sie beim Toben umkippen. Deshalb ist ein sicherer ebener Untergrund entscheidend. Pool und Planschbecken müssen zudem einsehbar sein, damit die Kinder beim Baden ständig beobachtet werden können. Sie dürfen also nicht hinter dichten Hecken oder Mauern stehen. 

«Bei größeren Pools kann eine Umzäunung und eine spezielle Sicherheitsabdeckung, die Kinder nicht öffnen können und die im Notfall einen Menschen tragen kann, Leben retten», sagt Ute Wanschura, Geschäftsführerin des Bundesverbands Schwimmbad und Wellness in Köln. «Auch ein Pool-Alarmsystem ist hilfreich, macht aber nur Sinn, wenn jemand in der Nähe ist, der den Kindern im Notfall auch helfen kann.»

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben