Bayern-Allstars für den Gaffenberg
Heilbronn - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 15. April, erwartet Heilbronn die Fußballchampions der FC-Bayern- Allstars im Frankenstadion. Zu deren Spielerkader gehören nur Deutsche Meister oder Weltmeister.

Heilbronn - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 15. April, erwartet Heilbronn die Fußballchampions der FC-Bayern- Allstars im Frankenstadion. Zu deren Spielerkader gehören nur Deutsche Meister oder Weltmeister. Es soll ein "sportlicher Feiertag" werden, steht Bürgermeister Harry Mergel die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Der Sportdezernent und frühere Fußballspieler weiß, dass seine Heimatstadt heutzutage "nicht gerade verwöhnt ist", wenn es um Fußball mit Klasse geht. Das aber sollen "Fußball-Festspiele" werden.
Für das Kinderfreizeiten-Paradies auf ihrem Hausberg legt sich in diesem Frühjahr und Sommer die ganze Stadt ins Zeug. Die Bürgerstiftung hat die Spendenaktion "SOS − Rettet den Gaffenberg für unsere Kinder" ins Leben gerufen − und Firmen, Banken, Serviceclubs, Vereine und Einzelpersonen machten und machen sich Gedanken, wie sie ihrerseits die Werbetrommel für den Spendeneingang rühren können.
Der Kulturtageverein, seit einem Vierteljahrhundert selbst (fast) Jahr für Jahr Gast auf dem Gaffenberg und Nutzer der dortigen Einrichtungen, tritt als Organisator des Bayern-Allstars-Spieles auf, um so seinen Beitrag zur SOS-Gaffenberg-Aktion beizutragen, wie Kulturtage-Chef Rudi Faul der Presse erklärte.
Thomas Hammer hat die Serviceclubs von einem besonderen Einsatz überzeugt: Egal ob Rotary, Lions, Kiwanis oder Turkish Round Table − die sportlichsten Mitglieder treten am 15. April beim Benefizspiel gegen eine Mannschaft der Landkreis-Bürgermeister an. Quasi im Vorprogramm der Allstars.
Traditionsteam
Günter Major aber, dem Leiter des DFB-Stützpunktes Heilbronn, obliegt die Herausforderung, das heimische Traditionsteam zu trainieren, das sich den Champions mit den großen Namen entgegenstellen wird. "Defensiv, mit einer Viererkette und der Raute im Mittelfeld", sagt Major. "Möglichst viele Freistöße im Strafraum" wollen sie herausschinden. Sie, die Spieler, die einen Namen haben aus der Zeit, als sie beim VfR Heilbronn, der Union Böckingen oder dem VfB Eppingen spielten. Nicht wenige davon liefen auch im Trikot des VfB Stuttgart oder 1. FC Nürnberg (Werner Habiger), Karlsruher SC (Batze Kübler und Jürgen Schmid) oder der TSG Hoffenheim (Tomislav Maric) auf. Harry Mergel will ernsthaft um den Sieg kämpfen. Noch wichtiger aber ist ihm: "Es soll Spaß machen."
Karten für das Spiel
Die Stars drücken sich nicht. Wenn die Bayern-Allstars zugesagt haben, dann kommen auch die Stars, egal ob Augenthaler, Brehme, Helmer, Pflügler. Und manchmal laufen auch Paul Sergio oder Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge auf. Für Heilbronn spricht, dass im Mai zum Spiel gegen Real Madrid nur mitfahren darf, wer in Heilbronn trainierte.
Karten für den 15. April gibt es im Vorverkauf bei der Heilbronner Stimme und der Tourist-Info. Sie kosten sieben (ermäßigt), 10 (Stehplatz), 15 (Vortribüne) und 20 Euro (Haupttribüne). iba