Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Programm am Festwochenende

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nicht nur der Audi-Standort sondern die ganze Stadt Neckarsulm feiert den hundertsten Geburtstag von Audi. Das Ziel ist klar: Mitarbeiter und Bürger sollen zwei Tage lang gemeinsam Spaß haben.

Einkaufen

Los geht es am Freitag, 16. Oktober, um 18 Uhr. Dann startet die lange Museums- und Einkaufsnacht in Neckarsulm, die erst um Mitternacht endet. Auf dem Marktplatz, an der Kelter und im Zweiradmuseum wird ein buntes Programm geboten. Das Eddy Miller Orchestra bietet auf der Marktplatzbühne Swing und Popmusik. Bei den städtischen Museen ist an diesem Tag der Eintritt frei. Die Stadt hat zudem zwei Themeninseln konzipiert, die vergangene Jahrzehnte wieder lebendig werden lassen sollen.

Kino

Im Audi-Forum wirft das Programmkino den Projektor an, dazu gibt es viel Musik mit Susie Who und Pete York, Tom Gäbel, Bamboleo und Funky Pepperoni. Auf dem Autoparkplatz P2 am Bildungswesen wird „Wickie und die starken Männer“ im Autokino geboten. Der Abend endet schließlich mit einer 80er-Jahre-Disconacht in der Kelter.

Am folgenden Samstag, 17. Oktober, wird das Jubiläumswochenende auf dem Marktplatz offiziell eröffnet. Beteiligt sind der Audi-Vorstand, Oberbürgermeister Joachim Scholz, Werkleitung und Betriebsrat. Danach gibt es ein buntes Festprogramm auf Showbühnen und Aktionsflächen rund um das Audi-Forum und in der Stadt.

Autokorso

Ein Höhepunkt des Tages wird der Fahrzeugkorso mit Autos und Zweirädern aus der NSU-Zeit, Oldtimern, Sportfahrzeugen und den aktuellen Fahrzeugen des Konzerns sein.

Am Zweiradmuseum gibt es einen Blick in die Audi-Vergangenheit, während am SE-Zentrum demonstriert wird, welche Stärken der Standort heute hat. Ergänzt wird das Ganze in der Innenstadt mit Musik, Straßentheater und Unterhaltung. Dabei kommen auch die Kinder nicht zu kurz.

Openair

Mit einem Openair-Konzert endet das Festwochenende. Um 21 Uhr beginnt das Konzert mit verschiedenen Vorgruppen, bevor Sasha die Bühne betritt und seine zahlreichen Hits präsentiert.

Am Samstag sind ab acht Uhr auch Shuttle-Busse unterwegs, die unter anderem die großen Parkflächen ansteuern.

Ausstellung

 Auch nach den zwei Tagen der Feierlichkeiten bietet Audi noch etwas Besonderes. Im Audi-Forum gibt es zwei außergewöhnliche Ausstellungen.

„Jahrhundertmensch“ sind die Fotografien von Karsten Thormaelen überschrieben. Passend zu 100 Jahre Audi hat er 100-jährige Menschen aus Deutschland in eindrucksvollen Porträts abgelichtet. Die Bilder zeigen nicht nur Köpfe, sie erzählen Lebensgeschichten.

„Impulse – 100 Jahre Audi Geschichte(n)“ heißt die zweite Ausstellung. Mit großformatigen Comics wird zu Autos, Neckarsulm und zur Marke ein unterhaltsamer neuer Zugang gewährt.

Die Ausstellungen sind im Audi-Forum montags bis samstags jeweils von acht bis 18 Uhr zu sehen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben