Supermarkt-Streit
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Messerangriff in Wertheim: Vier Tatverdächtige nach Fahndung festgenommen

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Messerangriff in Wertheim hat das Amtsgericht Tauberbischofsheim Haftbefehle gegen vier Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 21 Jahren erlassen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach dem Messerangriff auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Wertheim hat die Staatsanwaltschaft Mosbach Haftbefehle gegen vier Tatverdächtige beantragt. Das Amtsgericht Tauberbischofsheim erließ die Haftbefehle und setzte sie in Vollzug.

Die Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren stehen im Verdacht, am Abend des 28. Oktober zwei Personen mit Messerstichen schwer und lebensbedrohlich verletzt zu haben. Die Opfer befinden sich nach Angaben der Ermittlungsbehörden inzwischen außer Lebensgefahr.

Polizei fasst Täter nach Messerangriff in Wertheim – Zeuge verfolgt Zug

Ein Zeuge hatte den Angriff bemerkt, den Verletzten geholfen und anschließend die Flucht der Täter beobachtet. Er verfolgte den Regionalzug, in den die Tatverdächtigen gestiegen waren, mit seinem Auto und gab der Polizei entscheidende Hinweise zu deren Aufenthaltsort. Kurz darauf nahm die Polizei drei Verdächtige im Stadtgebiet Wertheim fest, den vierten an dessen Wohnadresse.

Nach Angaben der Ermittler war der rasche Fahndungserfolg einer engen Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft Mosbach und Polizeipräsidium Heilbronn zu verdanken. Polizeipräsident Frank Spitzmüller sprach von einem „tatkräftigen und hochprofessionellen Einsatz“ seiner Kolleginnen und Kollegen.

Weitere Zeugen werden gesucht

Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim bittet weiterhin um Zeugenhinweise zum Tatgeschehen oder zu den Beteiligten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09341 810 entgegengenommen.

Nach oben  Nach oben