Hörverlust und Demenz. Wer gut hört, bleibt geistig fit!
Hören ist nicht nur das Wahrnehmen von Informationen aus der Umwelt. Es ist die Brücke der Verständigung von Mensch zu Mensch. Wir klären auf, wie Hörverlust zu erhöhtem Demenzrisiko führen kann.

Ein Hörverlust kann viele Ursachen haben. Bei den meisten Menschen tritt ein Hörverlust schleichend ein und bleibt oft unerkannt. Studien zeigen aber, dass schon leichte Hörminderungen die kognitiven Fähigkeiten unmittelbar beeinflussen. Unbehandelter Hörverlust zählt zu den häufigsten Risikofaktoren für Demenzerkrankungen. Immer mehr Menschen beginnen den Wert des guten Hörens für sich zu erkennen, die weitreichenden Auswirkungen bei der Prävention von Demenzerkrankungen und dem Erhalt der