Wenn es beim Grillen hitzig wird: Fünf Fragen und Antworten
Für die einen ist es Geruchsbelästigung, für die anderen fester Bestandteil des Sommers: das Grillen in Wohnanlagen. Klar ist zumindest so viel: In Mehrfamilienhäusern darf nicht ständig gegrillt werden. Stimme.de gibt einen Überblick:

Sommer, Sonne, Feiertage: Dazu gehört für viele auch das Grillvergnügen. Doch in Mehrfamilienhäusern sorgt dieser Spaß nicht selten für Streit. Was ist hier erlaubt? Das Problem dabei ist, dass es kein Gesetz gibt, dass das Thema Grillen regelt. Allerdings existieren zahlreiche Urteile zu Einzelfällen. Wann darf auf dem Balkon der Grill angeworfen werden? Enthalten Mietvertrag und Hausordnung kein Verbot, dann darf der Mieter auf seinem Freisitz brutzeln. Das Grillen auf dem