IG Metall fordert deutliche Lohnerhöhung
Gewerkschaftschef Jörg Hofmann peilt in der anstehenden Tarifrunde angesichts hoher Inflation ein Gehaltsplus von rund sieben Prozent an. Arbeitgeber weisen auf hohe Kosten und Unsicherheiten hin und mahnen zur Besonnenheit.

Angesichts der Rekordinflation fordert IG-Metall-Chef Jörg Hofmann ein deutliches Lohnplus für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Einschließlich einer Umverteilungskomponente könnten es mindestens sieben Prozent sein. "Wir brauchen eine kräftige Lohnerhöhung", sagte Hofmann der "Süddeutschen Zeitung". "Der Tarifabschluss muss zwei Jahre abdecken, 2022 und 2023. Laufen die Verhandlungen gut, haben wir im November ein Ergebnis." Mindestens sechs bis sieben Prozent Plus sollen