Stimme+
Landebahn überschwemmt
Lesezeichen setzen Merken

Unwetter legt Flughafen auf Mallorca kurzzeitig lahm – Flüge umgeleitet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wegen schwerer Unwetter musste der Flughafen in Palma de Mallorca am Dienstagnachmittag vorübergehend geschlossen werden. Sowohl Start- und Landebahnen als auch Teile des Terminals standen unter Wasser.

Während eines massiven Unwetters stehen Flugzeuge auf einem Flughafen.
Während eines massiven Unwetters stehen Flugzeuge auf einem Flughafen.  Foto: dpa (Symbolfoto)

Alle Starts und Landungen seien am Dienstagnachmittag zeitweilig ausgesetzt worden, teilten der Flughafenbetreiber Aena und der spanische Verkehrsminister Oscar Puente auf der Plattform X (vormals Twitter) mit. Mehrere ankommende Flüge seien unter anderem nach Barcelona und Ibiza umgeleitet worden, berichteten die Regionalblätter "Diario de Mallorca" und "Última Hora" unter Berufung auf die Flughafen-Sprecherin.

Inzwischen sei der Flugbetrieb aber nach circa einer Stunde wieder aufgenommen worden, hieß es. Man arbeite nun intensiv, um den Betrieb zu normalisieren, ließ Aena wissen. Mit Verspätungen bis in den Abend sei allerdings zu rechnen.

Am Airport Stuttgart war am Nachmittag ein Eurowings-Flug nach Mallorca (planmäßiger Abflug: 18.15 Uhr) annulliert worden. 

Unwetter auf Mallorca: Video zeigt Wassermassen in Flughafen-Terminal

Heftige Regenfälle hatten zudem dazu geführt, dass Teile des Terminals überflutet wurden. Ein Video auf X zeigt, wie Wassermassen durch das Dach in ein Duty-Free-Shop stürzen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Laut dem lokalen Wetterdienst Aemet sollen auf der beliebten Urlaubsinsel binnen einer Stunde mehr als 43 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen sein. Das ist ungefähr ein Zehntel der Regenmenge, die Palma normalerweise in einem ganzen Jahr verzeichnet.

Auch an der Playa de Palma mit dem sogenannten Ballermann – der Partyhochburg der deutschen Touristen – gab es demnach Überschwemmungen.

Auf Flug von Palma nach Wien: Maschine bei Hagelsturm beschädigt

Erst am Sonntag hatte ein Hagelsturm ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) schwer beschädigt. Unter anderem wurde die Nase der Maschine weggerissen. Der Airbus A320 sei jedoch am Sonntagabend sicher in Wien gelandet, hieß es am Montag von der österreichischen Fluggesellschaft. Die 173 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord seien unverletzt geblieben.

Der Flug war in Palma de Mallorca gestartet. Beim Landeanflug nach Wien geriet die Maschine nach Angaben der AUA in eine Gewitterzelle. "Aufgrund der Beschädigungen wurde der Notruf Mayday abgesetzt", berichtete die Airline.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben