Stimme+
Politiker hatte Krebs
Lesezeichen setzen Merken

Wolfgang Schäuble kurz vor seinem Tod in Heilbronner SLK-Kliniken behandelt

  
Erfolgreich kopiert!

CDU-Politiker Wolfgang Schäuble starb am zweiten Weihnachtsfeiertag im Kreis seiner Familie. Wenige Tage zuvor wurde der Schwiegervater von Thomas Strobl noch in den SLK-Kliniken in Heilbronn wegen seiner Krebs-Erkrankung behandelt.

Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wurde zuletzt in den Heilbronner SLK-Kliniken behandelt. Er starb im Kreis seiner Familie.
Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wurde zuletzt in den Heilbronner SLK-Kliniken behandelt. Er starb im Kreis seiner Familie.  Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

Wolfgang Schäuble geht als einer der bekanntesten CDU-Politiker nach der Wiedervereinigung in die Geschichte der Bundesrepublik ein. Am Dienstag verstarb der in Offenburg in Baden-Württemberg geborene ehemalige Bundestagspräsident im Kreise seiner Familie. Nur wenige Tage zuvor war Schäuble noch in Heilbronn, wo er ohnehin einige Spuren hinterließ, wie unser Blick ins Bilderarchiv zeigt. Schäuble, seines Zeichens Schwiegervater von Thomas Strobl, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, hatte Krebs. Und wurde deshalb bis zuletzt in den SLK-Kliniken in Heilbronn behandelt.

Das bestätigen mehrere Quellen exklusiv gegenüber der Heilbronner Stimme und stimme.de. Denen zufolge wurde Schäuble wegen seiner erst nach dem Tod bekannt gewordenen Krebs-Erkrankung vom Team von Onkologie-Professor Uwe Martens behandelt.

Von der SLK-Klinik gab es keine Bestätigung. Man äußere sich grundsätzlich nicht zu Patienten, teilte ein Sprecher mit.  


Wolfgang Schäuble ist tot – Krebs-Erkrankung wurde in Heilbronn behandelt

Kurz vor Weihnachten holte die Familie von Wolfgang Schäuble den Politiker dann zurück zur Familie, wo er schließlich am 26. Dezember im Kreis seiner Familie friedlich einschlief. 

Am Tag nach dem Tod von Wolfgang Schäuble äußerten sich viele ehemalige Weggefährten zu der tragischen Nachricht. 

  Nach oben