Wie das Gesundheitswesen reformiert werden soll
Die Krankenhäuser sollen ihre Patienten künftig mehr nach medizinischen und weniger nach wirtschaftlichen Kriterien behandeln. Nun liegen erste Vorschläge auf dem Tisch. Ein Überblick.

Er macht Tempo: Am 5. Januar 2023 wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit den Ländern, Vertretern der Kliniken und der Krankenkassen über seine Reform für die Krankenhäuser beraten. Dafür hat eine Wissenschaftler-Kommission am Dienstag Vorschläge gemacht. Auf dieser Grundlage, so Lauterbach, werde er den Umbau jetzt angehen. Ausgangslage Heute gibt es in Deutschland knapp 2000 Krankenhäuser. Fast alle werden bei den so genannten Betriebskosten (Behandlung von Kranken, Löhne