ST
Berlin
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Was es bedeuten kann, wenn die "epidemische Lage" fällt

Die sogenannte epidemische Lage nationaler Tragweite könnte Ende November auslaufen. Was das bedeuten könnte, erklären wir in sieben Fragen und Antworten.

Von Christian Grimm und dpa
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Was es bedeuten kann, wenn die "epidemische Lage" fällt
Masken werden mindestens bis Ende November im Alltag keineswegs überflüssig. Doch von da an könnten sie an Bedeutung verlieren. Foto: dpa  Foto: Tom Weller

Seit eineinhalb Jahren gilt in Deutschland eine bundesweite Corona-Notlage. Diese ermöglicht es Bundesregierung und Landesregierungen, ohne Zustimmung von Parlamenten Corona-Maßnahmen anzuordnen. Im März 2020 stellte der Bundestag erstmals die "epidemische Lage nationaler Tragweite" fest und hat sie seitdem immer wieder verlängert.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel