Umfrage: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen
Weniger heizen im nächsten Winter, dafür dickere Pullover tragen und sich in Decken kuscheln: Zwei Drittel der Bevölkerung ist laut Umfrage dazu bereit, um weniger abhängig von Gasimporten zu sein. Bei der Frage nach Alternativen spielt die Sonne eine große Rolle.

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist bereit, im Winter weniger zu heizen, um Energielieferungen zu reduzieren. Einer von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage zufolge gaben mit 65 Prozent knapp zwei Drittel der Befragten an, dass sie bereit und in der Lage seien, im Winter weniger zu heizen als bisher und stattdessen zu Hause einen Pullover oder eine Decke zu nutzen. Allerdings gibt es bei dieser Frage große Unterschiede zwischen West und Ost.