Kampf dem Fahrraddiebstahl - mit europaweiter Fahndung?
Mehr als eine Viertelmillion Fahrräder werden pro Jahr in Deutschland geklaut. Gut 90 Prozent der Fälle kann die Polizei nicht aufklären. Für den Kampf gegen Diebe gibt es verschiedene Ideen. Eine davon: Fahrräder ähnlich zu behandeln wie gestohlene Autos.

Das Rad festgeschlossen, das Schloss angeblich extra-sicher - und trotzdem geklaut: Millionen Fahrradfahrer kennen diesen Ärger nur zu gut. Manchmal gelingt es der Polizei, gestohlene Räder wiederzufinden, doch in den meisten Fällen bleiben sie verschwunden. Um das zu ändern, schlagen die Grünen nun vor, nicht nur bundesweit, sondern in ganz Europa die Rahmennummern der verschwundenen Räder zur Fahndung zu nutzen. Wäre das sinnvoll und machbar - und was könnte außerdem helfen? «Während