Große Mehrheit für ein verbrieftes Recht auf Heimarbeit
Eine klare Mehrheit der Bürger in Deutschland wünscht sich nach einer Umfrage ein gesetzlich verbrieftes Recht, von zuhause aus arbeiten zu dürfen.

In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov für das Redaktionsnetzwerk Deutschland befürworteten 68 Prozent der Deutschen entsprechende Pläne des Bundesarbeitsministeriums. 28 Prozent stimmten «voll und ganz» zu, 40 Prozent «eher». Besonders hoch war demnach die Zustimmung unter den 18- bis 24-Jährigen mit 71 Prozent. Unter Frauen war der Wunsch nach einem Recht auf Homeoffice mit 72 Prozent größer als unter Männern (64 Prozent).