Armutsrisiko erhöht sich mit jedem Kind
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass Familien schlechter gestellt sind als bisher angenommen. Die neue GroKo will gegensteuern, erntet für ihre Pläne aber auch viel Kritik.

Die Entscheidung für Familienzuwachs ist nicht zuletzt eine finanzielle Frage: Denn das Armutsrisiko von Familien erhöht sich mit jedem weiteren Kind, wie aus einer gestern veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor geht. Danach war 2015 rund jedes achte Paar (13 Prozent) mit einem Kind armutsgefährdet, rund jedes sechste Paar mit zwei Kindern (16 Prozent) und fast jedes fünfte (18 Prozent) mit drei Kindern. Als arm gelten demnach Haushalte, deren Einkommen weniger als 60 Prozent