Laschets Vorstoß zu einem Brücken-Lockdown stößt auf Skepsis
Das Vokabular für die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist um einen Begriff reicher: „Brücken-Lockdown“. Den fordert CDU-Chef und NRW-Ministerpräsident Laschet. Doch viele fragen sich: Was meint der Mann damit eigentlich?

Der CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet stößt mit seiner Forderung nach einem schnellen und harten „Brücken-Lockdown“ auf starke Skepsis und Ablehnung. Zahlreiche Länderregierungschefs vor allem der SPD kritisierten am Dienstag, dass unklar ist, wie ein solcher Lockdown konkret aussehen soll. Daher gab es auch kaum Unterstützung für Laschets Vorstoß, die für den kommenden Montag geplante Ministerpräsidentenkonferenz auf diese Woche vorzuziehen. Während Laschet