Anonymous, Hacker-Angriffe und Co.: "Kriege werden in Zukunft Cyber-Kriege sein"
Sie nennen sich Anonymous und haben sich zum Ziel gesetzt, russische Einrichtungen durch Hacker-Angriffe zu stören. Wie sie vorgehen, erklärt Norbert Pohlmann, Informatikprofessor für Informationssicherheit an der Westfälischen Hochschule.

Wer steckt hinter Anonymous? Professor Norbert Pohlmann: Das wissen wir nicht. Es sind mehrere Aktivisten, die sich zusammentun, um ihre meinst politischen Ziele umzusetzen. Dabei möchten sie anonym bleiben. Was treibt sie an? Pohlmann: Es ist vergleichbar mit einer Demo. Menschen stehen für eine Sache auf und machen mit. Ähnlich ist es bei Hackern, die die Kompetenz besitzen, um auf ihrem Gebiet etwas zu tun, mit dem sie politische Aufmerksamkeit erhalten. Wie viele sind es?