Gas aus Russland: Zwangspause für Nord Stream 1
Die routinemäßigen Wartungsarbeiten an der Ostsee-Pipeline wecken Ängste vor einem kompletten Gas-Stopp. Wird Russland danach weiter Gas liefern? Ein Blick auf die Hintergründe der Arbeiten und mögliche Folgen.

Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) ist von überragender Bedeutung. Durch die beiden Stränge fließt normalerweise ein Großteil des Erdgases, das Deutschland importiert. In den vergangenen Wochen hatte Russland die Lieferung stark gekürzt. Seit Montag fließt gar kein Gas mehr durch die Röhre. Grund ist eine Routinewartung, die zehn Tage dauern soll. Die Bundesregierung befürchtet, dass Russlands Präsident Wladimir Putin den Vorgang mit einer