Forscher erwarten noch mehr Hitze
Die Folgen der Erderwärmung sind auch in Deutschland immer deutlicher spürbar. Doch die Bereitschaft, zum Umsteuern persönliche Einbußen hinzunehmen, ist in der Bevölkerung unterschiedlich hoch.

Mehr als die Hälfte der Deutschen fürchtet, dass der Klimawandel ihnen persönlich jetzt oder in den nächsten zehn Jahren schaden wird. Gleichzeitig will fast ein Fünftel den menschengemachten Anteil an der Erderwärmung nicht wahrhaben. 18 Prozent der Befragten der Peritia-Studie des Londoner King's College in sechs Ländern Europas sagen, es sei falsch, dass der Klimawandel hauptsächlich menschgemacht ist. Der wissenschaftliche Konsens dazu liegt bei 99,9 Prozent. Extreme Hitzewellen werden