Europas Kriegsschauplätze seit 1945: Der Zerfall der Sowjetunion wirkt bis heute nach
Der Krieg in der Ukraine ist zwar der erste Angriffskrieg, nicht jedoch der erste kriegerische Konflikt in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Rückblick zeigt: Besonders Vielvölkerregionen sind anfällig für bewaffnete Konflikte.

Erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges tobt in Europa ein zwischenstaatlicher Angriffskrieg. Ausgang: noch offen. Seit 1945 gab es auf dem alten Kontinent mehrfach kriegerische Auseinandersetzungen, allerdings immer in Folge eines Casus Belli. Ein Überblick. Zypern-Konflikt (1974) Im Sommer besetzt die Türkei den nördlichen Teil der Insel Zypern. Auslöser ist ein durch Griechenland geförderter Putsch des zyprischen Militärs gegen den Präsidenten der Republik Zypern, Erzbischof Makarios, um