Hohe Energiepreise: Behörde nimmt Vorermittlungen auf
Die Großhandelspreise für Strom und Gas schießen in die Höhe. Manch ein Billiganbieter macht da nicht mehr mit, die Kunden müssen wechseln. Das kann teuer werden, denn einige Versorger bitten Neukunden besonders stark zur Kasse. Aber ist das überhaupt rechtens?

Horrende Strom- und Gaspreise für Neukunden rufen im Südwesten Verbraucherschützer und die Landeskartellbehörde auf den Plan. Hintergrund ist, dass viele Kunden derzeit ihre Verträge verlieren und zunächst in die Ersatzversorgung aufgenommen werden müssen. «Das Schlimme an der ganzen Geschichte ist, dass die Ersatz- und Grundversorgung schweineteuer geworden ist», sagte Matthias Bauer, Energieexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, dem SWR (Freitag, online).