Voith erneuerte Forschungsanlage für 20 Millionen Euro
Heidenheim - Der Heidenheimer Anlagenbauer Voith hat mehr als 20 Millionen Euro in eine Forschungsanlage für Wasserkraftturbinen investiert. Durch eine Generalerneuerung der sogenannten Brunnenmühle ist ein weltweit einzigartiges Labor für Turbinenmodellversuche entstanden
Heidenheim - Der Heidenheimer Anlagenbauer Voith hat mehr als 20 Millionen Euro in eine Forschungsanlage für Wasserkraftturbinen investiert. Durch eine Generalerneuerung der sogenannten Brunnenmühle sei ein weltweit einzigartiges Labor für Turbinenmodellversuche entstanden, teilte das Familienunternehmen am Freitag mit. Die Brunnenmühle ist das älteste Pumpspeicherwerk Deutschlands. Seit 1908 nutzt sie das Unternehmen als Test- und Forschungsanlage.