Fehlende Nachfrage: Land fährt Impfangebote stark zurück
Kaum jemand im Südwesten lässt sich noch gegen das Coronavirus impfen. Das Land will die im Winter eilig aufgebaute Struktur für die Booster-Impfungen nun wieder eindampfen - wegen der hohen Kosten. Doch schon bald könnten die Impfteams wieder gebraucht werden.

Das Land Baden-Württemberg will ab Anfang April das Impfangebot wegen fehlender Nachfrage zumindest bis Herbst reduzieren. Statt der bisher etwa 350 mobilen Impfteams und 135 Impfstützpunkten soll es jeweils nur noch ein Team und einen Stützpunkt in allen 44 Stadt- und Landkreisen geben. Das geht aus der Kabinettsvorlage des Sozialministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart vorliegt. So sei es möglich, flexibel zu reagieren, etwa wenn sich die Pandemie wegen einer neuen