Warum Baden-Württemberg trotz Geldsegen vorsichtig bleiben will
Die Steuerschätzung für Baden-Württemberg ist vielversprechend. Milliarden Euro zusätzlicher Einnahmen - trotz der angespannten Lage wegen des Krieges in der Ukraine? Was bedeutet das alles für den nächsten Doppelhaushalt im Südwesen? Wir geben die Antworten.

Die Zahlen klingen mit Blick auf die aktuelle Weltlage fast schon befremdlich: Laut der aktuellen Steuerschätzung kann das Land bis zum Jahr 2026 mit über 7,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als im vergangenen November noch erwartet. Doch wie ist diese Prognose zu werten? Ein Überblick. Zunächst zu den Zahlen: Wie stellt sich die Steuerschätzung für das Land dar? In diesem Jahr geht das Land Baden-Württemberg von Steuereinnahmen in Höhe von rund 35,1 Milliarden Euro aus.