Volksbegehren für kostenlose Kitas landet vor Gericht
Die SPD will ihr Volksbegehren für kostenlose Kitas vor Gericht durchsetzen. Unterstützt wird sie von Befürwortern der direkten Demokratie. Die fühlen sich von Kretschmanns Regierung betrogen.

Die Verfassungshüter müssen im Streit zwischen der grün-schwarzen Landesregierung und der oppositionellen SPD über ein Volksbegehren für kostenlose Kitas entscheiden. Die SPD reichte am Montag in Stuttgart einen entsprechenden Antrag beim Landesverfassungsgerichtshof ein. Landesparteichef Andreas Stoch sagte: «Wir haben sehr gute Argumente auf unserer Seite.» Prozessbevollmächtigter für die SPD ist der Verfassungsrechtler Joachim Wieland.