ST
Stuttgart
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Klimacamp in Stuttgart: Systemwandel statt Bambuszahnbürste

Das Aktionsbündnis "Kesselbambule" veranstaltet an diesem Wochenende ein dreitägiges Klimacamp in Stuttgart. Ziel der Veranstalter: Das Thema Klimagerechtigkeit stärken und die Bewegung breiter machen.

Von unserer Korrespondentin Ulrike Bäuerlein
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Systemwandel statt Bambuszahnbürste
Franziska Sander (links) und Nisha Toussaint-Teachout gehören zum Klimacamp-Organisationsteam. Die Veranstaltung will drei Tage lang Fragen zur Klimagerechtigkeit in den Fokus rücken. Fotos: Ulrike Bäuerlein  Foto: Bäuerlein

Hoch über dem Klimacamp Stuttgart, auf der Spitze des riesigen Zirkuszeltes, weht eine Regenbogenfahne neben der zentralen Botschaft, unter der sich hier alle versammeln: "Für Klimagerechtigkeit und Solidarität". Drei Tage lang dreht sich an diesem Wochenende auf dem Stadtgarten-Areal hinter der Universität im Zentrum der Landeshauptstadt alles um die Frage der Klimagerechtigkeit und mögliche Wege zu einer Welt, die nicht nur das Klima schützt, sondern es dabei auch sozial gerecht zugehen

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel