Südflügel des Bahnhofs wird entkernt
Die Bahn hat mit der Entkernung des Südflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof für ihr Projekt Stuttgart 21 begonnen. Wie eine Sprecherin des Konzerns am Montag mitteilte, werden in dem Gebäude Fenster, Geländer, Aufzüge und Versorgungsleitungen entfernt. Für diese Arbeiten sind rund zwei Wochen angesetzt. Ende Januar werden dann Bagger das verbliebene Mauerwerk abtragen.

Die Polizei hatte am vergangenen Freitag in den frühen Morgenstunden die Baustelle am Südflügel unter dem Protest von rund 600 Stuttgart-21-Gegnern abgesperrt. Die Räumung verlief friedlich. Der Nordflügel war bereits im August 2010 abgebrochen worden. Die Fundamente der Flügelbauwerke kollidieren mit dem Konzept des von Christoph Ingenhoven entworfenen S-21-Tiefbahnhofs. Bahn zum Bauprojekt Gegner zum Bahnprojekt