Kretschmann: Berufsverbote für Radikalenerlass aufarbeiten
Ministerpräsident Kretschmann steht als Politiker in der Mitte der Gesellschaft. Doch vor Jahrzehnten stand er weiter links. An die Vergangenheit haben ihn Betroffene des Jahrzehnte alten Radikalenerlasses jetzt erinnert.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spricht sich für eine Aufarbeitung der Berufsverbote gegen vermeintliche oder tatsächliche Staatsfeinde in den 70er Jahren aus. Kretschmann war Mitte der 1970er Jahre selbst als angehender Referendar im Schuldienst von einem Berufsverbot bedroht, weil er Mitglied im Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) war.