Kostenloses Deutschlandticket für Mitarbeiter der Stadt Stuttgart
Zukünftig sollen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und städtischen Kitas kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen können - und zwar deutschlandweit. Die Kosten des 49-Euro-Tickest werden komplett übernommen. Das beschloss der Gemeinderat am Donnerstagabend.

Jährlich will die Stadt nach eigenen Angaben 8,8 Millionen Euro investieren. Die Kosten teilen sich auf in 5,7 Millionen Euro für Angestellte der Verwaltung und eigenen Betriebe sowie etwas mehr als 3 Millionen Euro für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kitas. Damit das Deutschlandticket für die Beschäftigten auch in Zukunft kostenfrei bleibt, will die Stadt reguläre Preisanpassungen auffangen.
Laut Oberbürgermeister Frank Nopper soll das Angebot vor allem die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeber stärken. Der Fachkräftemangel zeige sich auch in der Verwaltung und städtischen Betrieben. Zudem sei es ein Beitrag für die Verkehrswende.