Katastrophen-Warnsystem soll besser werden
Baden-Württemberg will die Bürger besser vor Umweltkatastrophen schützen und das Warnsystem weiterentwickeln. Dies kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Dienstag in Stuttgart an. Damit sollen die Lehren gezogen werden aus der Flutkatastrophe vor zwei Monaten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Strobl erklärte, das Land wolle die Einführung eines Monitoringsystems prüfen. Örtliche Daten - also beispielsweise zur Topographie oder zur Zusammensetzung der Erde - sollen in das System eingepflegt werden, damit bei Unwetterkatastrophen bessere Prognosen getroffen werden können.