Die Metaller gehen zurück auf Los
Erstmals ruft die IG Metall in der laufenden Tarifrunde ihre Mitglieder zu den umstrittenen 24-Stunden-Streiks auf. Zuvor waren die Verhandlungen am Wochenende nach einem 16-stündigen Marathon abgebrochen werden. Wie geht es nun weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Tarifkonflikt:

Im festgefahrenen Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall nun mit 24-stündigen Warnstreiks ein Einlenken der Arbeitgeber erzwingen. Rund 250 Betrieben in Deutschland steht kommende Woche eine ganztägige Arbeitsniederlegung bevor. Was sind die Gründe für den Abbruch? Das hat viel mit der Dramaturgie der Tarifrunde zu tun. Beide Seiten müssen ihren Anhängern das Gefühl vermitteln, dass sie unter Aufbietung aller Kräfte das maximale Ergebnis erzielt haben. Bei