Beauftragter Blume: «Internet radikalisiert Antisemitismus»
Hassmails hier, erniedrigende Fotos dort - das Internet radikalisiert nach Ansicht des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten die Vorurteile gegen Juden. Mehr noch: Michael Blume rechnet nicht damit, dass der Kampf gegen den Antisemitismus je gewonnen wird.

Das sogenannte Darknet, Facebook, WhatsApp und Youtube - das Aufkommen von Internet und sozialen Medien hat den Antisemitismus nach Ansicht des zuständigen Landesbeauftragten Michael Blume nicht nur beschleunigt. Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte geht sogar davon aus, dass der Judenhass per Tastatur und Mausklick sich verfestigen und zu einer bleibenden Bedrohung werden wird.