Erster Fall von Affenpocken in Baden-Württemberg bestätigt
Der erste deutsche Fall war in Bayern. Nun ist auch im Südwesten ein Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Gesundheitsminister Lucha sieht vorerst keine große Gefahr. Behörden sollen aber aufmerksam sein.

In Baden-Württemberg ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Ein Patient aus dem Ortenaukreis mit einer entsprechenden Infektion werde seit Sonntagabend am Universitätsklinikum Freiburg stationär versorgt, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart am Montag mit. Bei dem Patienten handele es sich um einen Reiserückkehrer aus Spanien, er habe Fieber, Husten und weise typische Hautveränderungen auf. Sein Zustand sei aber stabil und er befinde sich in Isolation.