Die Probleme an Grundschulen werden größer
Laut einer Studie sind Viertklässler in Mathe und Deutsch im Vergleich zu jenen vor zehn Jahren deutlich zurückgefallen. Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper bezeichnet das Bildungssystem als "nicht wirklich chancengerecht".

Viertklässler in Deutschland haben einer Studie zufolge zunehmende Rechtschreib-, Lese- und Matheprobleme und sind im Vergleich zu Viertklässlern vor zehn Jahren deutlich zurückgefallen. Das zeigen Ergebnisse einer von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgestellten Untersuchung, die im Abstand von fünf Jahren die Kompetenzen in dieser Altersklasse repräsentativ untersucht. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper bezeichnet deshalb sogar das Bildungssystem als "nicht wirklich