Im Zabergäu lässt es sich dank der Weinberge undder schönen Landschaft nicht nur gut leben, man kann hier auch ausgiebig einkaufen. Die beiden größten Städte Brackenheim und Güglingen laden mit verkaufsoffenen Sonntagen im April dazu ein, das Einzelhandelsangebot wieder neu zu entdecken.

Von allem etwas Als Unterzentrum hat Brackenheim den Anspruch, ein breites Sortiment über den täglichen Bedarf hinaus anbieten zu wollen. "Bei uns bekommt man mehr oder weniger alles, was man so braucht“, fasst Steffen Heinrich, Leiter des Stadtmarketings, das vielfältige Angebot zusammen.
In der charmanten Altstadt dominieren kleine inhabergeführte Geschäfte, gleichzeitig gibt es aber auch zentrumsnahe Läden für Kleidung, Drogerieartikel oder Elektronik Schuhe, Mode, Schmuck, Haushaltswaren, Brillen, Bücher, Spielzeug - es ist von allem was da. „Einiges davon gibt es sonst nur noch in groBen Städten."
Die Käufer kommen dafür aus dem gesamten Zabergäu und je nach Branche auch ein gutes Stück darüber hinaus. Seit vielen Jahren wird der Brackenheimer Gutschein, der an vielen Stellen eingelöst werden kann und vom Handels- und Gewerbeverein gemeinsam mit der Stadt finanziert wird, sehr gut angenommen. "In zehn Jahren wurde da locker ein sechsstelliger Betrag umgesetzt und gerade vor Festen zieht der Zuspruch immer deutlich an“, stellt Heinrich fest. Viel Hoffnung setzt er auch auf die Weinzeit im Schloss, die nächstes Jahr fertig werden soll und von der man sich auch einen Schub für den Einzelhandel erhofft. Und am 24. April lässt sich beim verkaufsoffenen Sonntag mit viel Musik und einem Kinderprogramm das bisherige Angebot gut erkunden.
Palmmarkt Das wünscht sich Güglingen auch für den Palmmarkt am morgigen Sonntag, 10. April, mit Kunsthandwerkermarkt und einem Rahmenprogramm, das Musik, Kulinarik und viel für Kinder bietet.
Mit beteiligt sind die Schulen, die Mediathek, das Römermuseum und es gibt wieder eine Lange Tafel in der Innenstadt. „Es tut sich was bei uns“, ist Serina Hirschmann, im Rathaus zuständig für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit, überzeugt. Seit Dezember ergänzt wieder eine Buchhandlung das Sortiment des Güglinger Einzelhandels.

Am Palmmarkt selbst wird das Geschäft Genuss und Kultur neu eröffnen. Für den täglichen Bedarf sei die Stadt gut gerüstet, darüber hinaus gebe es aber auch Fachgeschäfte wie einen Raumausstatter oder das Schneiderfachgeschäft, die Kunden aus einem weiten Umkreis anlocken.
Herkules-Gutschein Der im vergangenen Jahr neu aufgestellte Herkules-Gutschein des Handels- und Gewerbevereins kann nicht nur in Güglingen selbst im Handel und in der Gastronomie eingelöst werden. Er wird beispielsweise auch im Pfaffenhofener Bekleidungsgeschäft oder im Schuhladen in Zaberfeld akzeptiert.
Schlüsselfertige Massivhäuser
Zum Festpreis bauen mit Müller Plan Bau
Wer ein Haus bauen oder sanieren will, muss viel Geld in vestieren, aber auch Entscheidungen treffen. Müller Plan Bau ist ein bewährter Partner, der rund ums Bauen viel Sicherheit bietet. Seit über 60 Jahren erstellt das Unternehmen schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Weit über 1000 Bauherren haben mit dem Nordheimer Planungsbüro gebaut und bescheinigen ihm zuverlässige Arbeit.
Damit bis zur letzten Steckdose alles gut durchdacht und ausgeführt wird, braucht es erfahrene Fachleute, die ihr Handwerk verstehen. Horst Müller, Geschäftsführer und Bauingenieur, hat Maurer gelernt und kennt das Baugeschäft von Kindesbeinen an. Für Kundenwünsche hat er stets ein offenes Ohr, für ausgefallene Vorstellungen sucht er nach guten Umsetzungen.
Ganz wichtig ist der Firma die Kostensicherheit. Wir bieten keine billigen Grundpreise an, die im Laufe des Auftrags immer teurer werden. In unseren Festpreisen sind individuelle Ansprüche und Nebenkosten einkalkuliert", so Müller." Denn bauen hat immer mit Vertrauen und Sicherheit zu tun." Kunden, deren Zufriedenheit dem Unternehmen äußerst wichtig ist, schätzen die garantierten Preise bei Müller Plan Bau und die zuverlässige Termineinhaltung. Nicht umsonst kommen 90 Prozent aller Aufträge über Weiterempfehlungen. anz
Müller Plan Bau GmbH & Co. KG
Im Auerberg 10/1, 74226 Nordheim, Telefon: 071339884-0. Telefax: 07133 9884-10, E-Mail: info@mueller-plan-bau.de