Im September 2018 war Baustart – nun ist das mehrstöckige Projekt „Wohnen am Park“ feierlich eröffnet worden. Auf dem einstigen Gelände der Kellerei Rolf Willy an der Brackenheimer Straße ist ein moderner Gebäudekomplex samt Innenhof, Laubengängen, Balkonen und Aussichtsterrasse entstanden. Insgesamt 44 betreute Seniorenwohnungen stehen zur Verfügung – mit zwei oder drei Zimmern und 59 bis 83 Quadratmetern. „Mittlerweile sind schon nahezu alle Wohnungen bezogen“, sagt Elke Rügner von der p.b.s. Wohnbau GmbH. „Die zentrale Lage, kurze Wege und ein umfangreiches Angebot vor Ort – all das macht ’Wohnen am Park’ sehr attraktiv.“
Ansprechpartnerin
„Bewohner können sich hier geborgen und sicher fühlen“, betont Gabriele Stegmaier. „Das komplette Haus ist barrierefrei, viele Wohnungen sind rollstuhlgerecht.“ Und bei Fragen, Wünschen oder sonstigen Anliegen ist die ausgebildete Pflegefachkraft der Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim als Ansprechpartnerin vor Ort. „Ich habe für alle Bedürfnisse der Bewohner ein offenes Ohr, das ist ungemein wichtig.“ Hinzu komme, dass sich die Bewohner auch gegenseitig unterstützen können. So seien bereits einige Freundschaften entstanden. Stegmaier: „Das Betreute Wohnen ermöglicht soziale Kontakte und fördert Gemeinsamkeit.“ Devise: gemeinsam statt einsam.
Gemeinde profitiert
Auch für die Gemeinde ist „Wohnen am Park“ eine Bereicherung. Neben dem bereits bestehenden Seniorenheim in der Ortsmitte von Nordheim sei das Betreute Wohnen eine perfekte Ergänzung, wie Referentin Ellen Sommerfeld erklärt. „Unser Ziel ist, die Seniorenarbeit in Zukunft weiter auszubauen.“ Hierbei sei „Wohnen am Park“ ein wichtiger Baustein. „Wir planen zum Beispiel einen Mittagstisch für Senioren, bei dem Menschen zusammenkommen und sich austauschen können.“ Am 12. August soll die Auftaktveranstaltung über die Bühne gehen – insofern die Pandemielage sich weiter so gut entwickelt. Stattfinden soll der Mittagstisch in unmittelbarer Nähe zu „Wohnen am Park“ auf der Rathausterrasse im Rathauspark, die fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen ist. Apropos Erreichbarkeit: Über eine kleine Brücke wird der Zugang zum Park künftig noch komfortabler gestaltet, die Arbeiten hierfür sollen zeitnah beginnen.
Veranstaltungen oder Feierlichkeiten können aber auch direkt in der Wohnanlage abgehalten werden, dafür steht ein eigener Saal mit komplett eingerichteter Küche und Zugang zur Terrasse parat. Gymnastik- und Fahrradraum sowie ein Büro mit Beratungsplatz und eine Tiefgarage ergänzen das Angebot bei „Wohnen am Park“.
„Sehr schön ist auch, dass man dank der kompletten Überdachung auch bei Regen im Trockenen spazieren gehen kann“, sagt Elke Rügner. „Und von den oberen Stockwerken aus reicht der Blick bis zum Heuchelberg in Leingarten.“ So habe man für die Bewohner eine rundum reizvolle Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen.
Alexander Rülke
INFO Kontakt
p.b.s. Wohnbau GmbH
Georg-Kohl-Str. 6
Brackenheim
Tel. 07135 98050,
info@pbs-wohnbau.de
www.pbs-wohnbau.de
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Rieslingstr. 18
Lauffen
Tel. 07133 985824
info@diakonistation-lauffen.de
www.diakoniestation-lauffen.de