Für Kinder ist er das ultimative Abenteuer, auf das sie sich im Vorfeld schon wochenlang freuen: Ein Tag im Freizeitpark. Was liegt also näher, als die Osterferien für solch einen Kurztrip zu nutzen? Das geht ganz in der Nähe, schließlich liegt Tripsdrill vor der Haustür, aber auch in entfernteren Teilen Baden-Württembergs und Bayerns versprechen solche Ziele eine entspannte Familienzeit. Und da es überall auch angegliederte Hotels gibt, darf der Ausflug gerne auch einmal etwas länger dauern.

Erlebnispark Tripsdrill Während der Osterferien können sich Familien täglich von 9 bis 18 Uhr ins Vergnügen stürzen. Mit vielen Fahrgeschäften, besonderen Attraktionen und einem eigenen Wildpark ist bei Groß und Klein für Unterhaltung gesorgt. Tagestickets für Kinder von vier bis elf Jahren und für Senioren ab 60 kosten online ab 40,50, an der Kasse 45,50 Euro. Erwachsene zahlen online 44,50, an der Kasse 49,50 Euro (www.tripsdrill.de ).
Ravensburger Spieleland
Das „MuseumRavensburger“ lädt in seinem Freizeitpark am Bodensee zum Besuch ein. Spaẞ ohne Ende garantieren die mehr als 70 Attraktionen - unter anderem die „World of Memory“, der „Kids-Airport“, das „Maus-Studio“ oder die „John-Deere-Erlebniswelt“.
Wild geht es im „Hühnerstall“ zu, lustig im„Verrückten Labyrinth“, abenteuerlich im „Ravensburger Erlebnispavillon“. Dazu gesellen sich viele unterschiedliche - Fahrgeschäfte. Kinder unter drei Jahren und Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Tageskarten kosten auch für Kinder - 43 Euro. Öffnungszeiten während der Osterferien: Am 23./ 24. März sowie vom 28. März bis 7. April: 10 bis 17 Uhr. Am 25., 26. und 27. März ist der Park geschlossen (www.spieleland.de ).
Freizeitpark Rutesheim Wer gerne im Hochseilgarten klettert, Segway und Quad fährt, wer Bogenschießen, Minigolf und Spielgolf mag, der ist im Freizeitpark Rutesheim bei Stuttgart an der richtigen Adresse. Von November bis Februar steht dort als besondere Attraktion Eisstockschießen auf dem Programm. Von April bis September ist der Freizeitpark täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt richtet sich nach den gewünschten Attraktionen und muss über das Buchungsportal auf der Website (www.freizeitparkrutesheim.de ) erfragt werden. Für den Parcours pink (geeignet ab zwei Jahren) beträgt der Familienpreis 16 Euro. Im Kletterpark zahlen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre 22, Erwachsene 29 Euro.
Tatzmania Das Örtchen Löffingen im Hochschwarzwald bietet mit seinem Tatzmania-Park eine ganz besondere Attraktion - neben Fahrgeschäften gibt es dort Deutschlands größte Raubtieranlage zu bestaunen. Besucher treffen auf Tiger, Löwen, Zebras, Erdmännchen, Pfauen und Wölfe. Geöffnet ist der Park täglich von 10 bis 17 Uhr. Kinder von vier bis elf Jahren und Senioren ab 60 zahlen 21 Euro Eintritt, Jugendliche ab zwölf und Erwachsene 24 Euro (www.tatzmania.com ).
Legoland Günzburg 68 spannende Attraktionen, Abenteuerwelten wie das Land der Pharaonen oder das magische Portal Mythica oder tausende Modelle aus mehr als 57 Millionen Legosteinen warten im Legoland Günzburg auf kleine und große Piraten, Schatzsucher und Entdecker. Kinder ab drei Jahren können sich in unzählige Abenteuer stürzen und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder kreativ knifflige Rätsel lösen. Daneben kommen Achterbahnfreunde auf ihre Kosten. Der reguläre Eintritt für Kinder beträgt 58, für Erwachsene 64 Euro. Online-Tickets gibt es zu Preisen von 45 bis 54 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Geöffnet ist das Legoland in der Zeit vom 25. März bis 6. April von 10 bis 18 Uhr (www.legoland.de ).
Von unserer Redakteurin
Ulrike Kübelwirth