Nach dem ersten Schwenken im Glas, verströmt der Riesling des Bönnigheimer Weinguts Dautel den Duft von frischen Kräutern und Quitte, gefolgt von Aromen wie Birne, Holunderblüte mit einer grasigen Würze. Im Mund spiegeln sich die Aromen von gelben Früchten wider, ergänzt mit erfrischender Säure im Mittelstück und Finale. Bestechend die mineralische Note im Nachhall, die die Säure gut einbindet und die Aromen lange am Gaumen lässt. Der Graue Burgunder des Löwensteiner Weinguts Zipf reifte im Beton-Ei und im Akazien-Holzfass. Zwiebelfarben mit feinen rötlichen Reflexen strahlen aus dem Glas. Die Nase ist von der feinen Mineralität geprägt. Nach etwas Sauerstoffkontakt kommen würzige Noten und Aromen von Steinobstfrüchten hinzu. Im Geschmack entfalten sich filigrane Pfeffer- und Holznoten. Auf der Zunge hat er Grip, am Gaumen Druck. Im Abgang wirkt er noch lange nach. Tipp: Vor dem Genießen karaffieren. Der Drei-Sterne-Grauburgunder vom Wein & Gut Frank aus Brackenheim zeigt ein helles Gelb. Im Geschmack ist er elegant mit zarter Butternote und reizenden Fruchtzügen.
Insgesamt eine charmante Erscheinung mit schöner Apfel-Birne-Note. Der Chardonnay des Weinkonvent Dürrenzimmern empfängt uns im Glas mit einem kräftigen Gelb mit grünen Nuancen. Die vielfältigen Aromen erinnern an reife Äpfel, Limette und Nelken, dazu gesellen sich Noten von Ananas, Maracuja und Sternfrucht, auch etwas herbere, nussige Töne. Am Gaumen findet sich ein elegantes und frisches Säurespiel, das im Abgang erhalten bleibt und von fruchtigen Aromen abgerundet wird. Die Weingärtner Cleebronn & Güglingen beeindrucken in ihrer neuen 0,75-Liter Mehrweg-Serie „The Bottle“ mit einer harmonischen Burgunder-Komposition. Sie zeigt eine elegante Aromatik aus frischer Williams-Birne und Wiesenheu. Zunge und Gaumen freuen sich über feinen Schmelz, dezente Kräuterwürze, milde Säure und einen großartigen Trinkfluss. „Move for Nature“: So der programmatische Titel einer umweltfreundlichen Serie mit den neuen 0,75-Liter-Mehrwegflaschen der Heuchelberg Weingärtner aus Schwaigern, darunter ein frisch-fruchtiger Sauvitage mit Stachelbeeraromen und harmonischer Säure, der zum Beispiel gut zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch, Geflügel und Gemüse passt.