Weinkonvent in Dürrenzimmern: Weine riechen, schmecken und hautnah erleben!

Unter dem hauseigenen Synonym ,,Tintenherz - Pulsierende Rotweine" werden kräftige, vollmundige und vor allem lebendige Rotweine kreiert.

Der Frühling steht vor der Kellertür. Höchste Zeit mal wieder mehr zu unternehmen und raus zu gehen. Und wo kann man dies besser erleben als auf dem Lande, genauer gesagt im herrlichen Zabergäu. Wunderschöne Kulturlandschaften laden ein das Leben mit allen Sinnen zu genießen, sich an der Natur zu erfreuen und vor allem die Weine zu kosten, die hier gewachsen sind.

Unser Tipp: Die Mönchsbergtour, idyllische Weinwanderung mit Susanne Müller, findet immer am letzten Mittwoch von Mai bis Oktober statt.

Der Weinkonvent in Dürrenzimmern ist einer der traditionsreichsten Weinerzeuger in dieser Region. Seit über 85 Jahren werden hier Weine mit viel Liebe und Leidenschaft ausgebaut. Der Konvent zählt in Fachkreisen schon seit mehreren Jahren zu den Top Rotweinerzeugern in Deutschland. Unter dem hauseigenen Synonym ,,Tintenherz - Pulsierende Rotweine" werden kräftige, vollmundige und vor allem lebendige Rotweine kreiert. Jüngstes Beispiel für die herausragenden Qualitäten sind die mit Gold ausgezeichneten Weine beim MUNDUS VINI Spring-Tasting 2023: Cellarius Benedictus und Klosterhof Novitius. Beide Rotweine sind außergewöhnlich charaktervoll.

Wer nun Lust bekommen hat die Weine des Weinkonvents zu probieren, der kann dies fast täglich in der eigenen Vinothek in Dürrenzimmern tun (Neu: Montag bis Freitag von 10:00-12:30 und 13:30-18:00 Uhr, Samstag von 9:00-13:00 Uhr).

Oder man besucht eines der zahlreichen Weinevents die im oder um den Konvent veranstaltet werden. Mehr auf www.weinkonvent-duerrenzimmern.de