Traumelf

Aus den besten Tropfen der Landesprämierung plus separat eingereichten Weinen werden jedes Jahr elf ,,Beste Württemberger" gekürt, wobei alle Teilnehmer die Höchstpunktzahl von 5,0 erreichen mussten und dann in der Jury nicht mehr Punkte, sondern allein die Sensorik den Ausschlag gab. Juryleiter sind dabei Martin Notz und Fritz Herold, wobei dieser den Stab altershalber nächstes Jahr von Lothar Neumann weitergeben will. Insgesamt gingen diesmal 241 Tropfen ins Rennen. Im Vorjahr waren es 292, davor 183 (2020), 225 (2019) und 222 (2018). Die Siegerweine im Überblick: (siehe auch Foto Seite 3). Kategorie Riesling trocken: 2021 Riesling QbA trocken vom Weingut Herzog von Württemberg aus Ludwigsburg. Kategorie Traditionelle weiße Rebsorten trocken: 2021 Weißburgunder QbA trocken von der Nordheimer Privatkellerei Rolf Willy. Kategorie Neuere weiße Rebsorten trocken: 2020 Chardonnay m1 QbA trocken aus dem Weingut Kurz-Wagner aus Talheim.

Kategorie Weißweine halbtrocken und lieblich: 2021 Fürstenfass Weißburgunder QbA halbtrocken der Weinkellerei Hohenlohe (Bretzfeld-Adolzfurt). Kategorie Trollinger trocken: 2019 Trollinger QbA trocken der Privatkellerei Rolf Willy (Nordheim). Kategorie Lemberger trocken: 2018 Nordheimer Heuchelberg Lemberger QbA trocken wiederum aus der Privatkellerei Rolf Willy (Nordheim). Kategorie Traditionelle rote Rebsorten trocken: 2018 Alte Reben Portugieser QbA trocken der Württembergischen Weingärtner-Zentral-Genossenschaft WZG in Möglingen. Neuere rote Rebsorten trocken: 2019 Merlot QbA trocken Privatkellerei Rolf Willy GmbH (Nordheim). Kategorie Rotweine halbtrocken und lieblich: 2020 Fleiner Kirchweinberg Samtrot Spätlese vom Weinkeller Flein-Talheim, Genossenschaftskellerei Heilbronn. Barrique Rot trocken: 2019 Syrah Reserve Hades QbA trocken des Staatsweinguts Weinsberg und Kategorie Qualitätsschaumweine: 2021 Verrenberger Lindelberg Riesling Sekt b.A brut der Weinkellerei Hohenlohe, Bretzfeld-Adolzfurt. Gratulation!